Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Nach den Schließzeiten sind wir nun die zweite Woche wieder da, mit neuen Teammitgliedern und auch neuen Kindern in unseren Gruppen. Für einige Kinder in den vielen Familien, die bei uns sind, startet in der kommenden Woche die Schule – überall spannende Zeiten.
Wir wünschen uns mit Ihnen gemeinsam und natürlich Ihren Kindern einen wunderbaren Spätsommer und eine tolle gemeinsame und glückliche Zeit bis zu den Winterferien.
Sie haben Fragen, Anregungen oder brauchen eine Rückmeldung von uns: nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten auf dieser Website oder mailen Sie uns an kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de bei allgemeinen Themen, betreuung@mrfk.de rund um Betreuungsverträge und Plätze (für Nachfragen, ob wir Plätze haben, benötigen wir immer eine Anmeldung-/ Vormerkung) oder wenn es um die Website geht an marketing@mrfk.de!
Interessierte Pädagog:innen finden auf dieser Website einige Informationen und können jederzeit an bewerbung@mrfk.de schreiben.
Stand: 07.09.2023 | 13:01 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sommerferien da und nun auch ein paar Tage Auszeit für unsere Teams. Ende August starten wir wieder in ein neues, spannendes und volles Jahr, mit vielen Projekten, unseren neuen Teammitgliedern aus dem Projekt „Mehr Bewegung für Kinder“, dem Tausendfüßler „Wim“ und dem Faultier „Penny“.
Wir werden einige neue Kolleg:innen begrüßen, die nicht in die Fußstapfen anderer treten, sondern sich selbst einbringen und damit auch frischen Input, Ideen und Engagement. Natürlich wird es auch neue Auszubildende geben, die die ersten Spuren in diesem wunderbaren Beruf setzen wollen. Bitte begrüßen, Sie, Ihr, wir Alle unsere neuen Kolleg:innen und geben ihnen den Raum zur Entfaltung, zum Lernen und für das richtige Miteinander in dieser manchmal sehr aufgeheizten und schnellen Welt. Dann sind wir auch gleichzeitig Vorbilder für die Kleinsten.
Und natürlich werden nicht nur viele Kinder nach den Ferien mit ihren Eltern oder auch anderen Familienmitgliedern – ein wirklich wichtiger Zeitraum im Kinderleben: die Ferien – wieder in unsere Einrichtungen zurückkehren, sondern auch viele Kinder zum September neu in die neue Umgebung oder in neue Gruppen kommen. Eine spannendes Zeit der Eingewöhnung, des „wieder Ankommens“ und des Miteinanders. Vertrauen ist in dieser Zeit das wichtigste Momentum. Vertrauen in die Kräfte der Kinder und in unsere Teams.
Am 28. August finden sich hier neue Informationen. Sie haben Fragen, Anregungen oder brauchen eine Rückmeldung: nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten auf dieser Website oder mailen Sie uns an kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de bei allgemeinen Themen, betreuung@mrfk.de rund um Betreuungsverträge und Plätze (für Nachfragen, ob wir Plätze haben, benötigen wir immer eine Anmeldung-/ Vormerkung) oder wenn es um die Website geht an marketing@mrfk.de!
Genießen Sie den Sommer 2023 ganz ganz doll 😊
Stand: 08.08.2023 | 17:24 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Sommer zieht so langsam ein, auch in unseren Kindergarten und Kinderkrippen – Alltag... Wir freuen uns sehr. In allen Einrichtungen, nicht nur den Wald- und Naturkindergärten sind wir viel draußen unterwegs. Mit den Maifeiertagen und dem einen Brückenschließtag haben wir den richtigen Weg für unsere Teams gefunden, sodass Alle gut bis zu den Sommerferien kommen.
Ein paar wichtige Änderungen kommen auf uns zu: Die Empfehlung zur Erhöhung der Kinderbetreuungskosten liegt bei 8,5% - hierzu ein paar Informationen:
Sicher ist: Es wird überall Anpassungen geben und das im Bereich der Kinderbetreuungskosten und auch im Bereich der Essensgeldpauschalen.
Die Kinderbetreuung in Baden – Württemberg steht an einem Wendepunkt. Auch wenn wir mit Personal noch vergleichsweise gut ausgestattet sind, für die kommenden Jahre wird es einschneidende Veränderungen geben müssen. Es wird nicht mehr mit den Systemen wie bisher, den Fachkräfteschlüsseln oder den Gruppenkonstellationen gehen. Einige Bundesländer lassen den Trägern – in Verbindung mit den Gemeinden – die Freiheit zu entscheiden, wie die Gruppe, die Räume etc. genutzt werden sollen. In Dämemark entscheiden die Pädagog:innen mit den Trägern, wie die Einrichtung „funktioniert“ oder „funktionieren kann“. Es wird Zeit für einen Wandel – hier in Baden – Württemberg. Sie wollen sich einbringen? Sehr gern. Schreiben Sie uns Ihre Meinung.
Als Träger sind wir sehr offen für alle Menschen, die sich in Kindereinrichtungen und vor Allem: Für Kinder (!) engagieren wollen. Es ist ein Traumberuf – und wir schauen, dass wir ein Traumumfeld schaffen. Wir sind noch nicht am Ziel und noch lange nicht perfekt, aber durch das Einbringen unseres Kollegiums, unseren verschiedenen Partner:innen und Ihnen als Erziehungspartner, sind wir auf einem sehr guten Weg. Das sind wir, bei Minikindergarten Waldkirch, Mehr Raum für Kinder, Vielfalt für Kinder und auch bei Mehr Zeit für unsere Kinder (unsere Facility Crew und den Begleitern für viele Projekte für Kinder).
Ein Hinweis noch: Zum 1. Juli 2023 findet auf dem Emmendinger Tafelberg unser Familientag mit Konzert statt. Hier spenden wir immer Beträge an gemeinnützige Organisationen (wie wir es auch sind), gleich ob Organisationen für Menschen mit Handicap, denen, die Kinder und deren Eltern unterstützen, wenn Kinder mit Herzfehlern auf die Welt gekommen sind oder oder oder... wir tun etwas: Sponsoren sind hier gerne willkommen.
Stand: 25.05.2023 | 16:32 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie schnell doch die ersten drei Monate „rum“ sind…nach einer tollen Fasnet-Zeit, sind wir nun schon wieder in der Osterhasenzeit und dem Frühling gelandet. In vielen Einrichtung wird schon mächtig geplant, die Außenbereiche werden angegangen oder wieder gerichtet 😊.
Die KINDY-App entwickelt sich weiter – wir freuen uns sehr. Auch unsere Website nimmt weiter Gestalt an und wird in 2023 noch einige weitere Entwicklungsschritte machen. Weiterhin (ich glaube, ich schreibe das immer wieder) freuen wir uns natürlich immer über Anregungen und Ideen, die wir auch einbauen können oder Hinweise, wenn uns mal was durchgegangen ist. Gern schreiben Sie uns unter kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de
In den Monaten April und Mai finden sich neben der Osterpause der Einrichtungen auch einige Feiertage und somit verlängerte Wochenenden. Wir wünschen Ihnen in dieser tollen Jahreszeit und mit diesen Wochenendoptionen viele tolle Familienzeiten und freuen uns, dass Sie und Ihre Kinder bei uns sind. Auf geht’s in Richtung Sommer und wunderbaren Sonnentagen.
Stand: 06.04.2023 | 14:53 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in atemberaubendem Tempo sind wir bereits im Februar gelandet und die Fasnet–Zeit liegt kurz vor uns. Wir wollen diese Zeit mit Spaß und Freude erleben, erlebbar machen und mit den Kindern feiern, hüpfen und lachen.
Unsere Teams werden in den kommenden Wochen unsere KINDY App weiter nach vorn treiben und damit wird sich auch die Kommunikation nochmal verbessern. Wir freuen uns sehr darauf. Wie Sie sehen, entwickelt sich auch unsere Website immer weiter. Wir freuen uns natürlich immer über Anregungen und Ideen, die wir auch einbauen können oder Hinweise, wenn uns mal was durchgegangen ist. Gern schreiben Sie uns an, unter kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de.
Nun wünschen wir Ihnen eine bunte Februarzeit und einen großartigen Start in die Frühlingszeit.
Stand: 07.02.2023 | 11:14 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit 2022 endet ein spannendes und auch etwas unruhiges Jahr. Wir wollen uns heute daraus verabschieden. Nach 2020 und 2021 haben wir auch in diesem Jahr für viel Stabilität gesorgt. Die hohe Krankheitswelle (deutschlandweit akut) ist natürlich auch an uns nicht einfach so vorbeigegangen. Auch wir mussten an Tagen Betreuungszeit wegnehmen, weil nicht genügend Personal da war, nicht weil es generell fehlt, sondern einfach ausgefallen ist.
Wir gehen davon aus, dass das auch in den ersten Monaten im Neujahr so sein wird. Gemeinsam – und das ist wichtig – kommen wir da durch. Gegenseitiges Verständnis und Achtung sind die Haltung, die wir alle brauchen. Die Zeit, die die Kinder bei uns sind und mit unseren Teams Tage erleben, mit Angeboten, Sport, Outdoor etc. sind so wertvoll.
Es gab viele Jahresberichte in den letzten Tagen des Jahres 2022. Viele Berichte hatten den Inhalt: Stress, Unsicherheit, mangelnder Respekt, Motzen, Unruhe und vieles mehr.
Das Jahr 2022 endet und 2023 kommt...
Wir wünschen allen Familien, Ihnen allen, allen Kindern und deren Geschwistern, Freunden und auch Interessierten, die auf unsere Website kommen, wunderbare Feiertage, unterschiedliche gefeierte Weihnachten, einen schönen Jahresausklang und ein gutes Hineinkommen ins Jahr 2023!
Darüber hinaus: Viel Ruhe und Gemeinschaft. Freude. Gesundheit. Liebe.
Wer uns erreichen möchte: kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de | wird auch über die Ferienzeiten gelesen 😊
Stand: 23.12.2022 | 11:22 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Herbst liegt vor uns, mit ihm die Schnupfensaison, die wir in aller gebotenen Ruhe angehen und genießen. In 10 Wochen ist schon Weihnachten und wir wollen bis dahin eine tolle Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern verbringen. Das ist in dieser zum Teil doch sehr hektisch geprägten Zeit – aus unserer Sicht – die richtige Handlung. Es gibt so viel Positives! Machen Sie mit? Schreiben Sie uns doch, was Ihr Kind/Ihre Kinder erlebt hat/haben oder welche Sprüche Sie mit nach Hause nahmen.
Eine Mutter hat berichtet: „Mein Kind hat gesagt: Da waren heute drei große Kinder und die haben gesagt, ich muss aufräumen!“ Herausgestellt hat sich auf die Frage der Mama, wer denn da war, dass das Schüler waren, die zu Gast waren. 😊
Einen Hinweis wollen wir heute gern auf unseren Quer- und Direkteinsteigertag geben, der am 26.11.2022 von 10:00 – 13:00 Uhr im Kinderhaus Ritterfalter | Friesenheim stattfindet! Achten Sie hier auch unbedingt auf die großartigen Stellenangebote und Möglichkeiten.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Herbstzeit und wie immer gilt: Bei Fragen melden Sie sich gern und jederzeit auf kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de.
Stand: 19.10.2022 | 09:51 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ein neues Kindergartenjahr liegt vor uns. In vielen unserer Einrichtungen haben viele unserer Auszubildenden ihre Abschlüsse erhalten und starten als pädagogische Fachkräfte – es kommen neue Gesichter in den Einrichtungen hinzu, ob als Auszbildende oder festangestellte Kolleg:innen – wir freuen uns darauf.
Der Start im September – noch in den Ferienzeiten – bedeutet ein neues oder wieder Kennenlernen. Wir wollen den Nachsommer mit Ihnen gemeinsam genießen. Die Schließtage für das Kindergartenjahr 2022 | 2023 | 2024 wurden bereits ausgetauscht, damit Sie einfacher mit uns planen können. Diese finden Sie hier.
Mit diesem neuen Kindergartenjahr greifen in Baden-Württemberg Neuerungen für die Kindereinrichtungen im Bereich Quer- und Direkteinstieg. Wir sehen dies als großen Schritt und Weiterentwicklung der multiprofessionellen Teams. Auch darauf freuen wir uns.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Sommerzeit und wie immer gilt: Bei Fragen melden Sie sich gern und jederzeit auf kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de.
Stand: 12.08.2022 | 14:18 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in wenige Wochen stehen für unsere Einrichtungen die Sommerschließzeiten an. Zeit für unsere Teams, wieder Kraft zu tanken – das gilt natürlich auch für Sie und Ihre Familien. Familienurlaube sind für Kinder eine immens wichtige Komponente. Hierbei ist das Zusammensein viel wichtiger als der Ort. Uns ist in diesen Zeiten bewusst, dass der Urlaubsort eine Herausforderung ist. Daher wünschen wir Ihnen und allen Kindern ein wunderbares Gelingen, bei allem, was sie vorhaben.
Wir bereiten uns und unsere Teams auf das neue Kindergartenjahr vor. Heute und hier wollen wir nicht auf die derzeit breit diskutierten Maßnahmen eingehen. Gern wollen wir Ihnen in die Ferien und Sommersonnenzeit mitgeben, dass wir uns sehr gut aufgestellt fühlen und in unseren Einrichtungen eine Basis für eine schöne Zeit legen. Das Miteinander in der „Erziehungspartnerschaft“ ist ein großer Bestandteil und Grundlage dafür.
In vielen Einrichtungen sind wir schon erhebliche Schritte weiter mit der Kindy-App. Wir werden hier weiter dran arbeiten und die App voranbringen.
Nun aber wünschen wir unseren Eltern, Erziehungsberechtigten, Familien und Kindern, aber auch allen Partnern und Akteuren rund um unsere Einrichtungen eine wunderbare Sommerzeit. Die Schließzeiten Ihrer Einrichtung finden Sie hier. Für das Jahr 2023 werden diese zeitnah auf der Website verfügbar sein.
Wie immer gilt: Bei Fragen melden Sie sich gern und jederzeit auf kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de.
Stand: 12.07.2022 | 15:32 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Osterferien sind da. Wir wünschen Ihnen Allen eine tolle Zeit in den kommenden Tagen, die in unseren Einrichtungen mit einer Ferienwoche verbunden sind (19. – 22. April 2022). Mit dem 14. April 2022 entfällt die Testpflicht in den Kindereinrichtungen. Es werden also nach den Ferien keine Tests mehr durch die Einrichtung rausgegeben. Das schafft für unsere Teams auch wieder den Freiraum, keine logistischen Themen abarbeiten und Statistiken führen zu müssen. Ein Schritt in die Normalität. Normalität – was war eigentlich normal vor zwei Jahren? Viel hat sich in den letzten Monaten eingespielt, weil es Regelungen gab, die umgesetzt werden mussten. Ein paar Dinge haben sich bewährt und sollten möglicherweise eine beständige Vorgehensweise bleiben. Kurzum: Es gibt noch viel zu regeln und auch viel mitzuteilen oder wieder in Erinnerung zu rufen. Dazu werden wir alle Eltern gesondert informieren.
Tolle Neuigkeiten gibt es auch noch: Die „App“ ist in einigen Einrichtungen bereits getestet und „rollt“ sprichwörtlich an. KINDY heißt sie und wird nach und nach in allen Einrichtungen zum Einsatz kommen.
Wie immer gilt: Bei Fragen melden Sie sich gern und jederzeit auf kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de. Eine schöne zweite Aprilhälfte wünscht Ihnen das gesamte Minikindergarten, Mehr Raum für Kinder und Vielfalt für Kinder Team.
Stand: 14.04.2022 | 15:59 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Es gibt keinerlei Spielraum: Die Kinder werden bei uns untereinander mit allen anderen Kindern spielen dürfen. Der Umgang untereinander darf nicht eingeschränkt oder bestehende oder wachsende Freundschaften beeinträchtigt werden. Es gibt leider Tendenzen, dass Kinder das nicht mehr tun sollen oder dürfen. Jegliche Form einer Vorgabe von Ausgrenzung oder auch Vorwürfe, werden wir nicht zulassen. Die Kinder sind bei uns in einem geschützten Raum und dürfen in der Einrichtung einfach sein.
Wir werden auch bei allen Erwachsenen darauf achten, dass das Miteinander in dieser Zeit mit Anstand und einer gesunden menschlichen Haltung verbunden bleibt.
Bei Fragen melden Sie sich gern und jederzeit auf kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de
Ich wünsche Ihnen und uns Allen eine Perspektive für alle Kinder dieser Welt mit mehr Raum für Kinder und Vielfalt für Kinder in allen Farben,
Stand: 07.03.2022 | 17:21 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Frühling steht vor der Tür, mit Fasnacht eingeläutet. Die Sonne zeigt sich häufiger und länger. Das tut Allen gut. Die Entscheidungen des Kultusministeriums in den letzten Wochen haben wir mit aller Ruhe umgesetzt. Hier wollen wir den aktuellen Stand nochmal darstellen:
Für alle Eltern, die im März 2022 neu zu uns kommen, anbei hier noch mal die Verpflichtungserklärung. Wir wollen an dieser Stelle allen Eltern, auch Großeltern und natürlich unseren Teams danken, wie in den letzten Wochen und Monaten die Gesamtsituation gestemmt wurde. In der Planung für den Jahresbeginn 2022 war uns klar, dass auch die normalen Grippewellen und alle anderen Krankheitsmomente uns in dieser Zeit begleiten werden. Bisher haben wir den Betrieb – dank der gemeinsamen Anstrengungen – in unseren Einrichtungen recht gut hinbekommen.
Ganz besonders freuen wir uns auf eine wieder planbarere Zeit, in der wir auch organisatorisch (also nicht nur in den Einrichtungen) wieder den normalen Themen nachgehen können: Wir haben Unmengen an Pressemeldungen auf den Seiten von Baden–Württemberg, diverse Corona VO´s, laufend veränderte Corona VO´s Absonderung und die oftmals spät zeitversetzten separaten Corona KiTa VO´s über nun fast 24 Monate zusätzlich zum normalen Betrieb umsetzen müssen. Das war – bis zuletzt – oftmals sehr verwirrend.
Nun wird es wichtig sein, diesen dauernden Alarmzustand in ein ruhiges und ungestresstes Miteinander fließen zu lassen. An dieser Stelle möchte ich auch erwähnen, dass wir mit unseren Kolleg:innen im Büro ebenfalls an Grenzen der Belastbarkeit gegangen sind. Auch bei allen Kolleg:innen in unserem Team hinter den pädagogischen Kolleg:innen in den Einrichtungen möchte ich mich an dieser Stelle und offiziell bedanken.
Bis zu den Osterferien gehen wir davon aus, dass wir – und gerade die Kinder – noch einiges an „Kinderkrankheiten“ haben werden. Unser kleiner Ratgeber für das gute Hindurchkommen, steht Ihnen hier zur Verfügung. Wie immer gilt: wenn es Fragen gibt, wenden Sie sich gern an unsere Leitungen und Teams oder senden Sie eine Mail an kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de !
Auf einen großartigen Frühling also und ein tolles Miteinander für 2022. Lassen Sie es sich gut gehen.
Stand: 27.02.2022 | 20:01 Uhr
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir starten mit Elan ins neue Jahr – auch oder vielleicht gerade deshalb, weil wir wieder Normalität leben und erleben wollen, diese aber (noch) nicht haben. Seit dem 10. Januar 2022 besteht eine Testpflicht in Kindereinrichtungen – bei 5 Tagen dreimal und bei weniger Betreuungstagen angepasst. Alle Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt besteht diese Pflicht. Anbei hier noch mal die Verpflichtungserklärung.
Zuletzt hat die Landesregierung noch weitere Regelungen erlassen. Bei einem positiven Test müssen die Kinder mit einem offiziellen Test getestet werden und das an 5 Betreuungstagen nacheinander. Da es hinsichtlich der Teststationen sehr unterschiedliche Bedingungen gibt, d. h. einige Kinder unter drei Jahren gar nicht testen, bzw. die Öffnungszeiten nicht passen, ist es eine sehr unübersichtliche Situation. Wir haben inzwischen Pressemeldungen auf den Seiten von Baden–Württemberg, eine Corona VO, eine Corona VO Absonderung und eine separate Corona KiTa VO, aus denen wir die für uns geltenden Regelungen entnehmen müssen.
Eine wichtige Information an dieser Stelle: Auch genesene und geimpfte Kinder müssen weiterhin getestet werden, da die Regelung ist, dass sie auch eine Auffrischungsimpfung haben müssen, um vom Test befreit zu sein.
Unser Ratgeber für das gute Hindurchkommen, durch den Winter, steht Ihnen hier zur Verfügung. Wir wollen generell nochmal sensibilisieren, da die Kinder in diesen Zeiten generell verschnupft sind und auch die übliche Grippe zirkuliert. Da wegen der Vorgaben viel getestet wird, wird es auch viele Fälle geben. Wir rechnen damit, dass wir wegen der steigenden Zahlen und wegen den damit verbundenen Vorgaben auch temporär weniger Personal im Einsatz haben werden.
Drücken wir alle die Daumen, dass diese Phase zügig vorüber sein wird. Gegenseitiges Verständnis ist in den kommenden 2,3 vielleicht 4 Wochen für alle sehr wichtig.
Wie immer gilt: wenn es Fragen gibt, wenden Sie sich gern an unsere Leitungen und Teams oder senden Sie eine Mail an kontakt@mehr-raum-fuer-kinder.de !
Wir wünschen Ihnen weiter einen tollen Start ins Jahr 2022. Lassen Sie es sich gut gehen.
Stand: 18.01.2022 | 17:26 Uhr
Weitere (ältere) Neuigkeiten finden Sie in unserem News-Archiv.