Kinderhaus Mauermatten





Herzlich willkommen bei den Mauermatten — wo Gänseblümchen, Löwenzahn und Pusteblumen fröhlich blühen!


Unsere Krippengruppe „Pusteblume“ hat im Juni 2016 ihren Platz im gleichen Gebäude gefunden, in dem der Minikindergarten Waldkirch bereits seit 2010 mit der Krippengruppe „Löwenzahn“ untergebracht ist. Die malerische Landschaft rund um die Elz bietet die Möglichkeit für aufregende Spaziergänge und Außenaktivitäten mit den Kindern.

Der Gruppenraum Löwenzahn ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Dort wird gegessen, gemalt und wir sind kreativ tätig. Ebenso finden Sie dort eine Bauecke und eine Kuschelecke. Außerdem gibt es bei uns eine zweite Ebene mit Wellenaufgang, in dem der Rollenspielbereich eingerichtet ist. Am Ende des Gruppenraumes geht es durch eine separate Türe in den Schlafbereich. Hier hat jedes Kind sein eigenes Bett und eine Kiste mit den jeweiligen Schlafutensilien. In die obere Gruppe Pusteblume (OG) gelangen Sie durch einen offenen Flur mit Kindergarderobe und Informationswand, von dort in den Sanitärbereich, den Schlafraum, ein Besprechungszimmer, eine geräumige Küche, ein Bistro und den Gruppen- mit anschließendem Kreativraum. Im großen Bad gibt es eine ausgedehnte Wickelfläche, eine Baby- und eine Kindertoilette, zwei Kinderwaschbecken und ein separates Erwachsenen WC. Die Küche wird auch für pädagogische Angebote, zum Kochen und zum Backen genutzt. Der Gruppenraum ist ebenfalls in die verschiedenen Spielbereiche gegliedert. Es gibt dort eine Spielebene mit Rutsche und Röhre zum Durchkriechen. Der Kreativraum und die Küche werden für Angebote von beiden Gruppen nach Absprache genutzt.

Geborgenheit, vertrauensvolles Miteinander, Achtung und Verlässlichkeit der Bildung, Erziehung und Betreuung hat Priorität. Damit sich jedes Kind mit seinen Fähigkeiten entwickeln kann, geben wir Freiräume, Impulse und Anregungen, Rituale, Regeln und Grenzen und bieten dem Kind einen sicheren Rahmen und Orientierung. Durch die eigenen Handlungen macht sich jedes Kind ein Bild von der Welt und entwickelt Vorstellungen über sich selbst. Uns ist bewusst, dass wir in seinem Tun oder auch Unterlassen stets Orientierung für das Kind sind, ihm als Vorbild dienen und für emotionale Geborgenheit sorgen. Bindung und Bildung sind untrennbar miteinander verbunden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen ausführlichen Einblick in unsere Philosophie und unser pädagogisches Leitbild erhalten, dann können Sie hier unsere Konzeption lesen und herunterladen.

Ihr Mauermatten-Team


Team


Unser Team der Krippengruppe Pusteblume


Unser Team der Krippengruppe Gänseblümchen


Unser Team der Altersgemischten Gruppe Löwenzahn


Unsere Unterstützung



Konzeptionen



Angebote


Unser diesjähriges Sommerfest stand ganz unter dem Motto „Baustelle“. Für die Kinder gab es verschiedene Stationen. Neben einer Tattoostation, Steine im Sand suchen und einen Abrisskran gab es einen echten Bagger, in dem die Kinder sitzen und steuern durften, das war natürlich das Highlight an diesem Tag. Dank unseren Eltern gab es ein großes Buffett mit vielen Leckereien.

Zusammen mit den Kindern haben wir ein kleines Projekt zu dem Thema „Freundschaft“ gemacht. Der Regenbogenfisch begleitet uns durch das Projekt und darf jeden Tag zu einem Kind mit nach Hause gehen und in einem Tagebuch festgehalten werden.

Die Kinder hatten in letzter Zeit ein starkes Interesse an dem Wetter. Dieses Interesse haben wir aufgegriffen und deshalb bekamen wir Besuch von einer Meteorologin. Sie hat den Kindern verschiedene Angebote zum Thema „Wetter“ gezeigt. Die Kinder waren sehr fasziniert davon.

Wie sehe ich aus?
Welche Körperteile gehören zu mir?
Wie groß bin ich?
Die Kinder betrachteten sich genau im Spiegel und durften ihre Selbstwahrnehmung auf das Papier malen, z.B. Welche Haar- und Augenfarbe habe ich?

Und wie groß bin ich denn nun? Das fanden wir gemeinsam mit den Kindern heraus, indem wir sie mit einem Zollstock gemessen haben.

Auch im Kinderhaus Mauermatten war der Osterhase zu besuch. Trotz des kalten und regnerischen Wetters hat der Osterhase den Weg in die Mauermatten gefunden und die Ostergeschenke in unserem Garten versteckt. Voller Freude haben die Kinder ihr Osternest gesucht.

Bevor der Osterhase zu uns ins Kinderhaus hoppelt und seine Geschenke versteckt, haben die Eltern, gemeinsam mit den Kindern, die Osternester gebastelt.

In den vergangenen Tagen haben wir uns mit dem faszinierenden Thema „Farben“ beschäftigt. Gemeinsam haben wir im Morgenkreis geschaut, welche Farben es gibt und wie ein Regenbogen aussieht. Die Kinder waren bei den verschiedenen Angeboten begeistert mit dabei. Spielerisch wurden sie durch das Thema geführt.

Wir sind noch nicht ganz im Frühling angekommen sondern starten sanft in unser Farbenthema 🩵🧡💚 Heute haben wir Reis bunt gefärbt, die Kinder können ihn die nächsten Wochen als Schüttspiel verwenden.



Preisliste


Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Betreuungszeitraum 3x wöchentlich 4x wöchentlich 5x wöchentlich Verpflegungspauschale
07:30 Uhr — 12:30 Uhr kein Angebot kein Angebot 322,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 298,00 € 379,00 € 451,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 16:00 Uhr 361,00 € 459,00 € 547,00 € 90,00 €


Kinderbetreuung für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt

Betreuungszeitraum 5x wöchentlich Verpflegungspauschale
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 304,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 16:00 Uhr 395,00 € 90,00 €

Die monatlichen Beiträge beziehen sich auf 12 Monate als Kindergartenjahr.

Betreuungsformen, die eine Kombination ergeben, zum Beispiel drei Tage bis 14:30 Uhr und zwei Tage bis 16:00 Uhr berechnen wir seperat und weisen die Gesamtsumme immer auf einer persönlichen Bestätigung aus.

Die Hygieneprodukte wie Windeln und Feuchttücher sind im Preis inbegriffen.

Es wird eine Verpflegungspauschale mit 90,00 Euro erhoben, die auf fünf Tage gerechnet ist. Findet eine Betreuung mit drei oder vier Tagen statt, berechnen wir 54,00 Euro beziehungsweise 72,00 Euro und buchen diese separat ab.

— Gültig bis voraussichtlich 31.12.2024 —



Kontakt- und Adressdaten


Ansprechpartner:in: Chiara Rießle

Adresse Adresse: Buchholzer Straße 1, 79183 Waldkirch

Email-Adresse Email-Adresse: kinderhaus-mauermatten@mrfk.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Telefon Telefonnummer: 07681 . 49 79 165

Hier geht es zu unserer Einrichtungsübersicht!



Frage Fragen zum Betreuungsvertrag- und Kosten:
Telefonnummer: 07641 - 96 27 156 oder per E-Mail an betreuung@mrfk.de



Anmeldung




Schließtage

Hier geht es zur Übersicht unserer Schließtage aller Einrichtungen!





nachoben